Ein gut gestalteter Seniorensessel ist nicht nur bequem: Er begleitet die Person in fünf Schlüsselpositionen, die die Haltung, die Durchblutung und die Autonomie jeden Tag verbessern. In diesem Leitfaden von Poltrone La Castellana sehen wir, welche das sind, wann man sie verwendet und wie man sie im Showroom erkennt.

Seniorensessel: Die 5 grundlegenden Positionen, die man kennen sollte

Ein gut gestalteter Seniorensessel bietet **5 Schlüsselpositionen** – aktive Sitzhaltung, Relax mit Beinhochlage, Zero Gravity, 180°-Bett und Aufstehhilfe für bessere Haltung, Durchblutung und Autonomie. Der Leitfaden La Castellana zeigt wann sie sinnvoll sind, wie man sie im Showroom prüft und welcher Mechanismus (Taurus Bed, Megataurus, Rocky) passt.

Ein gut gestalteter Seniorensessel ist nicht nur bequem: Er begleitet die Person in fünf Schlüsselpositionen, die die Haltung, die Durchblutung und die Autonomie jeden Tag verbessern. In diesem Leitfaden von Poltrone La Castellana sehen wir, welche das sind, wann man sie verwendet und wie man sie im Showroom erkennt.

1) Ergonomische aktive Sitzhaltung (um „sitzend“ gut zu sein)

Es ist die Grundposition des Seniorensessels: Rücken gut gestützt, stabiles Becken, Füsse auf dem Boden und Armlehnen in der richtigen Höhe, um die Schultern zu entlasten. Eine ausgewogene Sitzhaltung reduziert Druckpunkte, verbessert die Atmung und erhält die natürliche „S“-Kurve der Wirbelsäule. Mit einer korrekten Sitzhaltung spart man Muskelenergie, atmet besser und fördert den venösen Rückfluss, Vorteile, die im Alter besonders wichtig sind.

Praktischer Tipp: Testen Sie den Sessel in der „neutralen“ Position. Wenn eine flache Hand (3–4 cm) zwischen der Sitzkante und der Kniekehle passt, ist die Tiefe korrekt. Armlehnen: Ellbogen im 90°-Winkel.

2) Relax-Position mit angehobenen Beinen (für Fernsehen/Lesen ohne Schwellungen)

In einem echten Seniorensessel hebt die Relax-Position die Beine an und neigt die Rückenlehne gerade so weit, dass man bequem lesen, sich unterhalten oder fernsehen kann, ohne zu ermüden. Die Fussstütze sollte die Gliedmassen angehoben halten, während sie angewinkelt bleiben, um eine Überstreckung des Knies und Belastungen des Lendenbereichs zu vermeiden. Schon mit dieser Haltung wird der Druck auf die Wirbelsäule reduziert und die Durchblutung gefördert.

Showroom-Test: Überprüfen Sie, ob die Bewegung fliessend und leise ist und ob keine „Stufen“ zwischen Sitzfläche und Rückenlehne während der Neigung entstehen.

3) Zero Gravity / Tilt-in-space (zur Entlastung von Rücken und Beinen)

Dies ist die „Symbol“-Position des fortschrittlichen Seniorensessels. Die Sitzfläche und die Rückenlehne kippen gemeinsam nach hinten (Tilt-in-space) und bringen Beine und Becken über das Herz. Dadurch werden die Kräfte auf den Rücken drastisch reduziert, die Muskeln entspannen sich und die Durchblutung verbessert sich. Optimal für die Abendstunden und für diejenigen, die an Ödemen oder Kreuzschmerzen leiden.

Warum es funktioniert: Der Tilt-in-space-Mechanismus begrenzt das Rutschen und die Scherkräfte, die auftreten, wenn nur die Rückenlehne geneigt wird. Es ist besser, den „Sesselkörper“ als Ganzes zu bewegen.

4) 180°-Bettposition (für Mikroschlafphasen und echte Erholung)

Wenn der Seniorensessel zu einem „Bett“ wird, neigt sich die Rückenlehne fast/gleich 180° und die Fussstütze fährt vollständig aus: Der Druck auf die Wirbelsäule sinkt deutlich und die Bandscheiben „erholen sich“. Für diejenigen, die viele Stunden im Sessel verbringen, bietet diese Haltung tiefe Entspannung und, bei Bedarf, Nachtschlaf.

  • Mit dem Taurus Bed-Mechanismus ist die Neigung vollständig und die abnehmbare Rückenlehne erleichtert Transport und Wartung.
  • In der La Castellana-Palette gewährleisten auch Megataurus und Rocky eine echte Bed-Position, mit offenen Massen von bis zu 200 cm (Rocky).

5) Sichere und stufenlose Aufstehhilfe (Lift)

Der ideale Seniorensessel begleitet den Nutzer mühelos in den Stand: Die Sitzfläche fährt stabil und kontrolliert nach vorne und hebt sich. Es ist die Haltung, die wirklich den Unterschied für Autonomie und Sturzprävention macht. Wichtige Bedingung: Die Hebebewegung muss nach hinten geneigt sein und den Nutzer nicht „nach vorne schieben“.

  • Alle unsere Mechanismen beinhalten Lift, mit fliessenden und leisen Bewegungen. Rocky fügt die vertikale Hebung der gesamten Struktur und den Trage-Modus hinzu, um sich am Bett auszurichten: einfachere und sicherere Transfers zu Hause.

Welcher Mechanismus für jede Position? (Kurzübersicht)

Bedarf Schlüsselposition Empfohlener Mechanismus
Tägliches Fernsehen/Lesen Relax Beine hoch Taurus Bed (einfach, zuverlässig)
Beinschwellungen, Kreuzschmerzen Zero Gravity Megataurus (Tilt-in-Space + Bett)
Unterstützung, Transfers Lift + Trage Rocky (vertikale Hebung)

Möchten Sie mehr erfahren? Werfen Sie einen Blick auf unsere Seite Mechanismen und die vollständige Kollektion von Poltrone La Castellana.

Wie man einen Seniorensessel im Showroom testet (Checkliste)

  1. Wechseln Sie von der aktiven Sitzhaltung in die Relax-Position, dann in Zero Gravity: Sind die Übergänge stufenlos und ohne Ruckeln?
  2. Bleiben die Beine in der Relax-Position auf der Fussstütze angewinkelt? Keine Überstreckung des Knies.
  3. Fühlt sich der Rücken in Zero Gravity leichter an und rutschen Sie nicht nach vorne? (Zeichen für korrekten Tilt-in-space).
  4. Sinkt in der Bed 180°-Position der Druck auf die Wirbelsäule und wird die Atmung tiefer?
  5. Stehen Sie mit dem Lift ohne Schub mit den Armen auf, mit einem fliessenden und sicheren Weg?

Warum einen Seniorensessel von La Castellana wählen?

  • Italienische Mechanismen, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind: Taurus Bed, Megataurus, Rocky.
  • Komfort in 3 Schichten: Federung + Taschenfedern + Schaumstoffe mit differenzierter Dichte.
  • Massgeschneiderte Ergonomie (Tiefe 47/51 cm, Sitze bis zu 63 cm), Modularität und vollständig abnehmbare Bezüge für einfache Hygiene.
  • Schneller Service und Ersatzteile, Tutorials und echter Kundendienst.

Kurze FAQ zum Seniorensessel (Positionen)

  • Kann ich immer im Sessel schlafen? Wenn der Seniorensessel die Bed 180°-Position hat, ja: Er entlastet die Wirbelsäule und fördert die Erholung. Beurteilen Sie immer die Atmungsaktivität und Hygiene-Routine.
  • Ist Zero Gravity für alle gut? Es ist optimal für die Durchblutung und Lendenentlastung; bei spezifischen Pathologien fragen Sie den Arzt. Der Vorteil ist die Reduzierung der Scherkräfte.
  • Wie wichtig ist der Lift? Sehr wichtig: Ein Seniorensessel mit korrektem Lift verbessert die Autonomie und Sicherheit beim täglichen Aufstehen.
Entdecken Sie alle unsere Modelle: LA CASTELLANA SESSEL
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!
la castellana
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.