Was man wissen sollte: alles, was Sie wissen müssen, um einen hochwertigen elektrischen Relaxsessel auszuwählen.
Wer sich für einen elektrischen Relaxsessel entscheidet, sollte bestimmte technische und ästhetische Aspekte kennen, die den wahren Wert des Produkts bestimmen. Ein elektrischer Relaxsessel ist nicht einfach ein Möbelstück, sondern ein echtes Mittel für tägliches Wohlbefinden – entwickelt, um Komfort zu steigern und Bewegungen zu erleichtern. Deshalb ist es unerlässlich, den Sessel sorgfältig zu betrachten – am besten beginnend mit den offensichtlichsten Details wie den Nähten.
Die Nähte eines hochwertigen elektrischen Relaxsessels sollten millimetergenau, sauber verarbeitet, gleichmässig und perfekt auf die Formen und Konturen des Gestells abgestimmt sein.
Betrachtet man beispielsweise die Armlehnen, sollten dort gleichmässige horizontale Nähte zu sehen sein, die den Designlinien auf harmonische Weise folgen.
Auch die «Ohren» – die oberen seitlichen Teile der Rückenlehne – sollten sorgfältig verarbeitet sein, um die korrekte Form zu betonen und dem gesamten Produkt einen ordentlichen, professionellen Look zu verleihen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Qualität der Polsterung und die Präzision, mit der die einzelnen Komponenten des elektrischen Relaxsessels verbaut sind.
Alle Teile müssen harmonisch und präzise miteinander verbunden sein; diese Sorgfalt belegt echte Handwerkskunst und die Ernsthaftigkeit, mit der der elektrische Relaxsessel konzipiert und gebaut wurde.
Auch das, was man nicht sieht – etwa das innere Gestell – ist entscheidend für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Das wahre Herzstück des elektrischen Relaxsessels ist die Sitzfläche.
Diese trägt das gesamte Körpergewicht – für echten Sitzkomfort muss sie so gestaltet sein, dass der Druck grossflächig und gleichmässig verteilt wird.
Deshalb setzen wir bei unseren elektrischen Relaxsesseln auf einen modernen dreischichtigen Federaufbau. Die erste Ebene ist ein robuster Stahlrahmen, verstärkt durch Wellenfedern, die Elastizität und Festigkeit garantieren. Die zweite Ebene besteht aus einem Polster mit Taschenfedern, eingebettet zwischen zwei Filz- und Schaumstoffplatten – für Komfort und perfekte Anpassung an den Körper.
Zuoberst rundet eine 3 cm dicke Schaumstoffauflage den Aufbau ab – für sofortige Weichheit und ein einladendes Sitzgefühl ab der ersten Nutzung. Dieses Mehrschichtsystem macht den elektrischen Relaxsessel extrem bequem – ideal für den Alltag wie auch für ausgedehnte Ruhe- oder Reha-Phasen. Die Rückenlehne des elektrischen Relaxsessels ist ebenso entscheidend und trägt wesentlich zum Haltungswohlbefinden bei.
Sie muss so geformt sein, dass sie den natürlichen Kurven der Wirbelsäule folgt und die verschiedenen Rückenbereiche optimal stützt. Daher setzen wir auf Schaumstoffe mit variabler Dichte und gezielt unterschiedlicher Elastizität: fester im Lendenbereich, wo mehr Halt nötig ist, und weicher im oberen Bereich, für maximalen Nackenkomfort. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Höhe der Rückenlehne: Ein echtes elektrischer Relaxsessel muss ermöglichen, dass der Kopf vollständig abgestützt wird – für eine entspannte, natürliche Haltung. Wenn der Kopf in der Luft bleibt, gilt das Produkt nicht als echter Relaxsessel.
Ein weiteres oft unterschätztes, aber wichtiges Element ist die Armlehne. Bei einem elektrischen Relaxsessel muss die Armlehne zwei zentrale Aufgaben erfüllen: Sie trägt das Gewicht der Arme im Sitzen, entlastet Schultern und Nacken und bietet beim Hinsetzen und Aufstehen sicheren Halt. Die richtige Armlehnenhöhe ist entscheidend: Ist sie zu tief, fehlt die Stütze – ist sie zu hoch, verschlechtert sich die Haltung und es drohen Gelenkbeschwerden, besonders bei häufiger Nutzung. Unsere elektrischen Relaxsessel zeichnen sich zudem durch einen wichtigen Aspekt aus: ihre Modularität.
Dank einem Baukastensystem mit separaten Elementen sind die Sessel mühelos zerlegbar. Das ermöglicht praktische Anwendungen wie das Entfernen der Armlehnen, um näher an einen Tisch oder an einen Rollstuhl zu gelangen.
Es vereinfacht Reinigung und Wartung, da alle Teile des elektrischen Relaxsessels einzeln abgezogen werden können. Und nicht nur das: Die Bezüge unserer elektrischen Relaxsessel sind doppelt abziehbar, das heisst, sowohl Ober- als auch Unterbezüge sind komplett abnehmbar. Dadurch lässt sich das gesamte Bezugsmaterial unkompliziert pflegen, egal ob beim Waschen oder bei besonderen Wartungsarbeiten.
Jeder Bezug ist mit einer handgenähten Kedernaht versehen, die die Struktur verstärkt und die Lebensdauer verlängert – ein Detail, das nur sehr wenige Hersteller bieten.
Ein weiterer Vorteil unserer elektrischen Relaxsessel ist die Möglichkeit, die Mechanik individuell anzupassen. Nach Wahl von Ausführung und Design können Sie den Mechanismus wählen, der am besten zu Körperbau, Gewicht und funktionellen Bedürfnissen passt. Diese Gestaltungsfreiheit macht jeden elektrischen Relaxsessel zu einem echten Massprodukt, das wirklich darauf ausgerichtet ist, den Alltag zu verbessern.
Alle unsere elektrischen Relaxsessel haben 3 Jahre Garantie und profitieren von einem schnellen, direkten Kundendienst – ausschliesslich aus unserem Hause, ohne Zwischenhändler oder Dritte.
Die Wahl eines elektrischen Relaxsessels steht nicht nur für Komfort, sondern auch für Zuverlässigkeit, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Haltbarkeit.
Es ist eine kluge und bewusste Investition, die täglich Wohlbefinden bringt, die Haltung verbessert, Beweglichkeit fördert und Momente echten Entspannens auf Knopfdruck schenkt.
Suchen Sie eine rundum überzeugende Lösung – schön, bedienerfreundlich und für langfristige Nutzung entwickelt? Dann gibt es nur eine Antwort: einen echten elektrischen Relaxsessel in Top-Qualität.