Cookie Richtlinie

Elektrische Aufstehsessel: Made in Italy in seiner besten Form
Cookie-Richtlinie

Im Einklang mit der europäischen Gesetzgebung stellt La Castellana sicher, dass alle Nutzer der Website verstehen, was Cookies sind und warum sie verwendet werden, damit sie bewusst entscheiden können, ob sie deren Nutzung auf ihren Geräten akzeptieren möchten.
Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder einem anderen internetfähigen Gerät (z. B. Smartphone oder Tablet) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen.
Ein Cookie enthält in der Regel:

den Namen der Website, von der es stammt,

seine „Lebensdauer“ (wie lange es auf Ihrem Gerät bleibt),

und einen Wert – meist eine zufällig generierte, eindeutige Nummer.

Wofür werden Cookies verwendet?

Cookies erleichtern die Nutzung der Website und passen sie besser an Ihre Interessen und Bedürfnisse an. Sie können auch dazu beitragen, zukünftige Besuche effizienter zu gestalten.
Diese Website kann Sie über Cookies nicht persönlich identifizieren.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Cookies lassen sich in vier Kategorien einteilen:

Unverzichtbare Cookies

Funktionale Cookies

Performance-Cookies

Marketing-Cookies (werden nicht verwendet)

Die Website La Castellana verwendet nur die ersten drei Kategorien, für die keine ausdrückliche Zustimmung erforderlich ist.
1. Notwendige Cookies

Diese Cookies sind essentiell, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können – etwa den Login-Bereich oder den Warenkorb.
2. Funktionale Cookies

Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen (z. B. Benutzername, Sprache, Region), um die Nutzung zu optimieren und erweiterte Funktionen bereitzustellen (z. B. Videos, Blog-Kommentare).
Die Informationen bleiben anonym und werden nicht zum Tracking auf anderen Websites verwendet.
3. Performance-Cookies

Diese Cookies erfassen Informationen darüber, wie Nutzer die Website verwenden (z. B. am häufigsten besuchte Seiten, Fehlermeldungen).
Die Daten sind aggregiert und anonymisiert und dienen ausschließlich der Verbesserung der Website.
4. Marketing-Cookies (nicht im Einsatz)

Diese Cookies ermöglichen die Anzeige personalisierter Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten (sog. Retargeting).
Sie werden auf dieser Website derzeit nicht verwendet.
Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich IP-Adresse) an Server in den USA zu übertragen und zu speichern.
Google verwendet diese Daten, um Berichte für die Websitebetreiber zu erstellen und weitere Internetdienste anzubieten.

Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Ihre IP-Adresse wird nicht mit anderen Google-Daten verknüpft.

Sie können die Verwendung von Cookies durch Ihre Browsereinstellungen deaktivieren, was jedoch zu eingeschränkter Funktionalität der Website führen kann.
Alternativ können Sie die Erfassung durch Google Analytics direkt deaktivieren unter:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Infos:

Google Analytics Datenschutz: https://www.google.com/analytics/learn/privacy.html

Google Datenschutzrichtlinie: https://www.google.com/intl/de/privacy/privacy-policy.html

Wie können Sie Cookies kontrollieren oder löschen?

Die meisten Internetbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können die Einstellungen ändern, um Cookies zu blockieren oder vor dem Speichern benachrichtigt zu werden.
Bitte beachten Sie die Anleitungen Ihres Browsers zur Verwaltung von Cookies.

Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies dazu führen, dass bestimmte Funktionen oder personalisierte Inhalte der Website nicht mehr verfügbar sind.

Wenn Sie verschiedene Geräte (z. B. PC, Smartphone, Tablet) verwenden, stellen Sie sicher, dass die Cookie-Einstellungen für jeden Browser auf jedem Gerät angepasst sind.
Wie lange bleiben Cookies gespeichert?

Cookies können temporär oder persistent sein:

Sitzungs-Cookies (temporär): Diese werden nur während der aktuellen Sitzung gespeichert und gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird.

Persistente Cookies: Diese verbleiben über längere Zeit auf Ihrem Gerät (z. B. 24 Stunden, eine Woche oder länger), je nach Verwendungszweck (z. B. zur Personalisierung oder für Analysen).

Einwilligung

Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie:

Ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies ganz oder teilweise zu blockieren;

oder die Nutzung unserer Website beenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Mehr über die italienische Gesetzgebung zu Cookies:

Garante per la Protezione dei Dati Personali

la castellana
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.